Skipper Training und Katamaran Training
WIR VERMITTELN FUNDIERTES WISSEN,
TRICKS UND KNIFFE
Bei unseren Skipper Trainings üben wir den Umgang mit dem Katamaran oder der Segelyacht. Ziel des Trainings ist es dem Skipper fundiertes Wissen Tricks und Kniffe zu vermitteln die es dem Skipper ermöglichen einen Fahrtenkatamaran von 45 Fuß auch allein Einhand zu segeln. Dazu gehören Einhand an und ablegen im Hafen auch bei Seitenwind. Wir zeigen Ihnen wie Sie ganz allein mit einer Lagoon 450 S vor Bug Anker mit Landleinen ankern. Oder, der Anker hängt auf 20 Meter Tiefe fest! Nichts hilft mehr was tun? Kein Problem auch hier haben wir eine ganz einfache Lösung.
Wir bringen Ihnen auch die Technik des Schiffes näher und zeigen Ihnen wie man im Notfall einen Impeller wechselt, Dieselfilter erneuert und danach die Dieselleitungen entlüftet. Wir üben mit Ihnen die Dinge, die Sie auf See erwarten. Segeln ist ganz einfach und unkompliziert jedes Manöver funktioniert, wenn es richtig vorbereitet wird.
Wir zeigen Ihnen wie es geht und nehmen Ihnen das mulmige Gefühl bei einer Nachtfahrt. Selbstverständlich vermitteln wir Ihnen auch wie man sich nachts beim Einlaufen in einen unbekannten Hafen zurechtfindet. Wir bringen Ihnen das Segeln in der Praxis auf unkomplizierte Art unter fachmännischer Anleitung durch unsere erfahrenen Berufs-Skipper bei. Bei den praktischen Ausbildungstörns integrieren wir den Anfänger genauso wie den erfahrenen Skipper in der Crew. Gönnen Sie sich eine Woche Skipper Training auf einem unserer brandneuen Top Katamaranen und genießen Sie bei Ihrem anschließenden Törn die neidvollen Blicke der anderen Crews, die auch gerne so einen erfahrenen Skipper hätten.
DER ZEITLICHE ABLAUF
Samstag
... ist Anreisetag
Die einen kommen früher die anderen etwas später, wenn dann um 15:00 Uhr alle an der Marina eingetroffen sind, beginnen wir mit dem Check-In um eine gewisse Vertrautheit mit dem Katamaran und seiner Sicherheitsausrüstung herzustellen. Danach fahren wir gemeinsam in den nahegelegenen Supermarkt, um Proviant und Getränke für den Törn einzukaufen. Nachdem das Schiff verproviantiert ist planen wir unseren Nachttörn und laufen anschließend bei Dunkelheit aus.
Sonntag
...jetzt geht’s los
Nach einem gemütlichen Frühstück checken wir den Katamaran und planen gemeinsam den Tagesablauf. Ist der geplant und der Abwasch gemacht dann heißt es Leinen los Fertigmachen zum an und ablegen trainieren. Manövrieren auf engstem Raum wie läuft der Kat rückwärts geradeaus was mach ich bei Wind von der Seite. Langsam kennen wir den Hafen und es wird Zeit neues zu erkunden. Jetzt heißt es Segel setzen bei wenig Wind kommt natürlich der Genaker zum Einsatz, um flott unterwegs zu sein. Ein neuer Hafen wird angesteuert schließlich brauchen wir ja auch was zu essen. Je nach dem was der Hafen zu bieten hat entscheiden wir uns für selber kochen oder ein gemütliches Restaurant.
Montag
...langsam bekommt jeder sein Gefühl für den Katamaran
Frühstücken, Abwasch Tagesablauf ( Wind, Wetter, Route ) planen, alles wie gehabt. Wir starten wieder mit an und ablegen und beziehen diesmal auch eine Boje mit ein. Danach wird geankert der Skipper zeigt wie es geht und dann muss in größeren Zeitabständen geübt werden, ansonsten würden sich die Service Batterien zu stark entladen. Dabei wird besprochen auf was es dabei ankommt und wie man es anstellt das man nachts auch in Ruhe schlafen kann. Genug gerackert! Weiter geht’s zum nächsten Hafenschließlich wollen wir auch ein paar Meilen machen und den nächsten Hafen wieder bei Nacht ansteuern. Diesmal wird die Nachtfahrt etwas schwieriger da wir durch die Kornati Inseln segeln. Leuchtfeuer sind hier Mangelware dafür gibt es Untiefen und Riffe das Navigieren wird in der stock Dunklen Nacht zur Herausforderung und das Anlegen im Zielhafen natürlich auch.
Dienstag
...langsam sitzen die Handgriffe
Frühstücken, Abwasch Tagesablauf (Wind, Wetter, Route ) planen, alles wie gehabt. Wir starten wieder mit an und ablegen und beziehen diesmal auch eine Boje mit ein. Der Skipper erklärt und zeigt wie alles ganz alleine in Ruhe ohne Hilfe (das heißt auch ohne Marinero) geht. Nach dem ausgiebig an und ablegen allein geübt wurde wird es Zeit zum Weitersegeln in eine schöne Bucht. In der wir Ankern mit Landleinen üben auch dieses Manöver wird so gezeigt das es letztendlich bei Bedarf allein gefahren werden kann. Jetztpassiert es der Anker hackt in einer alten Kette auf dem Grund ein alles hin und herziehen hilft nichts der Anker sitzt fest. Der Skipper zeigt wie sich der Anker ganz leicht ohne Tauchgang wieder bergen lässt. Einmal gesehen klappt es immer. Wir kochen uns ein schönes Abendessen und legen in der Dunkelheit ab um nach einer kurzen Nachtfahrt unseren Zielhafen an zu steuern.
Mittwoch
...alles geht von allein jetzt macht es erst richtig Spaß
Frühstücken, Abwasch Tagesablauf ( Wind, Wetter, Route ) planen, alles wie gehabt. Mittlerweile weis jeder wo seine Schwächen liegen der Skipper geht darauf ein und zeigt und erklärt alles nochmals, danach schauen wir in den Motorraum und erklären Schritt für Schritt was zu tun ist wenn ein Impeller defekt ist oder die Dieselfilter verstopft sind. Was tun wenn der Semmering am Saildrive defekt ist und Salzwasser im Getriebe ist. Vieles kann passieren bei einigen Dingen kann man mit etwas Geschick und unserer Anleitung selber Abhilfe schaffen. Manchmal hilft nur eine Fachwerkstatt, doch wie komme ich sicher und ohne Stress dahin? Kein Problem unsere Skipper zeigt Ihnen auch hier in der Praxis was zu tun ist, um den Katamaran sicher in den Hafen zu bringen. Wir segeln zum nächsten Hafen simulieren einen Motorschaden an beiden Maschinen und legen an. Gemütliches Beisammen sein und ein schönes Abendessen an Bord oder im Lokal lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Donnerstag
...An und Ablegen ist doch ganz einfach und macht Spaß
Frühstücken, Abwasch Tagesablauf (Wind, Wetter, Route ) planen, alles wie gehabt. Die Bordroutine kehrt ein. Heute steht am Tagesplan festmachen an einer Boje. Ist doch ganz einfach und geht auch allein in aller Ruhe und ohne Stress. Die Übung geht fast von alleine da jeder den Charterkatamaran kennt und das Manövrieren ganz einfach von der Hand geht. Wir ankern in einer Bucht und legen in einem anderen Hafen mal an und ab, jeder übt was noch nicht ganz sitzt und wir bereiten uns auf die Nachtfahrt vor an deren Ende wir wieder in einem gemütlichen Hafen anlegen.
Freitag
...ein Schiff voll erfahrener Skipper an Bord da kann nichts mehr schief gehen
Frühstücken, Abwasch Tagesablauf (Wind, Wetter, Route ) planen, alles wie gehabt. Der Heimathafen ruft doch erst üben wir alles was wir gelernt haben nochmals, um die Routine noch mehr zu verfestigen. Am Nachmittag laufen wir dann in unserem Heimathafen ein. Hier öffnen wir nochmals die Motorräume und zeigen in der Praxis einen Impeller Wechsel und einen Dieselfilter Wechsel.
Wir lassen den Tag gemütlich in einem Restaurant ausklingen.
Samstag
...wir freuen uns auf den nächsten Törn und seine Herausforderung
Die Bord Routine sitzt noch in uns. Frühstücken, Abwasch Tagesablauf (Wind, Wetter, Route ) planen nur diesmal leider nicht mit dem Katamaran. Um 9:00 müssen wir leider den Kat verlassen damit die Reinigungscrew wieder klar Schiff machen kann.
Termine und Preise
Dieses Skipper Training veranstalten wir nur 4-mal im Jahr!
weitere Termine auf Anfrage
22.10.2023 – 30.10.2023
Preis pro Person zzgl. Bordkasse
- First Class Skippertraining
Einzel Suiten kosten 450 Euro extra
INFORMATIONEN - DOWNLOADS
Kontakt
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.